Tagesbegleitung für schwerkranke Menschen
Das Tageshospiz für Erwachsene versteht sich als Raum der Begegnung und Geborgenheit für Menschen, die sich in einer palliativen Situation befinden und noch zu Hause leben.
Mit einem multiprofessionellen Team begleiten wir unsere Gäste individuell, professionell sowie kreativ und entlasten und beraten pflegende An- und Zugehörige.
Unser Tageshospiz ist ein Angebot für Menschen mit einer nicht heilbaren und fortschreitenden Krankheit, die noch zu Hause leben können und transportfähig sind. An einem oder mehreren Wochentagen können Sie von 8:00-16:00 Uhr zu uns kommen. An- und Zugehörige werden durch unser Angebot entlastet.
Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin nach einer Bescheinigung über die Notwendigkeit der teilstationären Hospizversorgung (§ 39a Abs.1 SGB V). Sie finden das Formular auf unserer Downloadseite und weiter unten auf dieser Seite zum Herunterladen.
Als multiprofessionelles Team aus Palliativpflegefachkräften, geschulten Ehrenamtlichen, Hauswirtschaftskräften, einem Psychosozialen Dienst, verschiedenen TherapeutInnen und auf Wunsch auch SeelsorgerInnen sowie einer Verwaltungskraft orientieren wir uns an der Individualität unserer Gäste mit Zeit und Respekt. Unser Ziel ist es, die Lebensqualität unserer Gäste durch eine ganzheitliche Herangehensweise zu verbessern und sie mit ihren An- und Zugehörigen bestmöglich zu unterstützen und zu begleiten.
Ab 24. April findet jeden Donnerstag von 14 – 16 Uhr ein Kennenlernen
bei Kaffee und Kuchen statt.
Verbringen Sie eine gute Zeit mit uns, bei der Sie alle Ihre Fragen stellen können.
Das Tageshospiz bietet Platz für acht Gäste. Unseren Gästen stehen helle und freundliche Gemeinschafts- und Ruheräume, Therapieräume, sanitäre Einrichtungen sowie ein (kleiner) Außenbereich zur Verfügung.
Die Arbeit des Tageshospizes wird durch Leistungen der Kranken- und Pflegekassen und Zuschüssen der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. finanziert. Um kostendeckend arbeiten zu können und damit alle Pläne und Ideen zum Wohle unserer Gäste verwirklicht werden, bleibt das Tageshospiz dauerhaft auf Spenden angewiesen. Wir sind dankbar für jede Zuwendung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Von Montag bis Freitag 9 -16 Uhr sind wir unter der Telefonnummer 07191 92797-900 gerne für Sie erreichbar.
PDFs zum Herunterladen