Erinnern (er)leben

Erinnerungsfeier des Stationäres Hospizes in der katholischen Kirche Sankt Johannes erfährt großen Zuspruch

Das Team des stationären Hospizes, bestehend aus Mitarbeitenden in Pflege, Ehrenamt, Hauswirtschaft und Psychosozialem Dienst, richtete am 7. Oktober 2024 erneut eine gelungene Erinnerungsfeier für An- und Zugehörige aus. Die Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. würdigt mit dieser Veranstaltung das Leben der verstorbenen Gäste und ebenso die gegenwärtige Situation der Hinterbliebenen, für die nach dem Tod des Angehörigen alles anders ist. Während der Feier veranschaulichten Blitzlichter aus dem Hospizalltag das individuelle Leben und ermöglichten einen Einblick in den Alltag im Hospiz. Zwischen Juli und Dezember 2023 waren 93 Menschen im stationären Hospiz in Backnang verstorben Jeder Gast wurde namentlich genannt und für jede/n Verstorbene/n wurde von den An- und Zugehörigen sowie vom Hospizteam eine Kerze im Kirchenschiff angezündet. So entstand ein eindrucksvolles Lichtermeer.
Die besondere Art der Erinnerungsfeier ist ein Angebot an die Hinterbliebenen, sich an die gemeinsamen Momente mit dem verstorbenen Menschen zu erinnern.

Auch für das Hospizteam stellt es eine Möglichkeit dar, in Gemeinschaft und doch im Stillen an den verstorbenen Gast zu denken. Der Anklang, den die Einladung gefunden hat, zeigt, dass der geschützte Rahmen die Besucher/-innen ermutigt, sich auf das gemeinschaftliche Erinnern einzulassen. Beim abschließenden Stehempfang kamen zahlreiche An- und Zugehörige bei Getränken und Fingerfood ins Gespräch und tauschten sich auch mit dem Team des stationären Hospizes und den Vertretungen der Kirche aus. Das Hospiz-Team erhielt zahlreiche, persönliche Rückmeldungen darüber, wie wertvoll die Erinnerungsfeier ist und zieht auch dieses Mal ein sehr positives Resümee. Die Veranstaltung als hilfreiches Ritual und als Baustein der Trauerbewältigung für Betroffene findet ihre Fortsetzung auch im nächsten Jahr.

Fotorechte bei C. Wriedt
Fotorechte bei C. Wriedt

Zurück