Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume, der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V, lädt am Samstag, den 23.11.2024 zu einem Familientag für trauernde Familien ein.
Nichts ist einschneidender im Leben als der Tod eines Kindes, einer Mutter oder eines Vaters.
Das bis dahin gewachsene Familienleben muss sich neu finden und entwickeln.
Dabei trauert jede und jeder auf seine individuelle Weise und diese Trauer braucht Raum und Zeit.
Der Kinder und Jugendhospizdienst Pusteblume bietet mit dem Familientag einen geschützten Raum an, in dem sich Menschen in einer ähnlichen Situation begegnen und austauschen können. Hier kann ausgesprochen werden was schwerfällt, nichts muss erklärt werden.
Nach dem ersten Kennenlernen gibt es für Kinder, Eltern und Begleiter ein gemeinsames Mittagessen.
Im Anschluss erarbeiten die Erwachsenen Ideen, um den Alltag zu gestalten und die Erinnerungen an den geliebten Menschen im eigenen Leben zu integrieren.
Für die Kinder und Jugendlichen findet ein altersentsprechendes Kreativangebot oder der Besuch eines Reiterhofes, inklusive Reiten, statt.
Am späten Nachmittag kommen alle wieder zu einem gemeinschaftlichen Abschluss zusammen.
Ein erfahrenes Team um Gaby Hammer (Koordinatorin im ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume und Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin), Tanja Menz (Trauerbegleiterin der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V), Anke Kratz (Künstlerin), Heidi Brandt (Voltigiertrainerin) wird die Familien durch den Tag begleiten.
Zu diesem gemeinsamen Tag treffen wir uns in Winnenden von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Der Kostenbeitrag beträgt pro Kind 10 Euro und 20 Euro pro Erwachsenen (max. 50 Euro pro Familie) und schließt Essen, Getränke und Materialien mit ein. Eine Reduzierung des Betrags ist bei Bedarf möglich.
Anmeldung per E-Mail unter kinder@hospiz-remsmurr.de.
Anmeldeschluss ist der 15.11.2024
Gerne können Sie sich für weitere Informationen auch telefonisch unter 07191 9279720 melden.