Junge Menschen setzen Zeichen für Ehrenamt

Lena, 12 Jahre alt und Schülerin der 7. Klasse, hat eine große Leidenschaft für kleine Kinder. Als Simon Maier Projektreferent beim Kreisjugendring Rems Murr e.V. im November 2024 das Projekt „Mitmachen Ehrensache“ an der Gemeinschaftsschule in Leutenbach vorstellte, war sie sofort begeistert und meldete sich an, um einen Tag lang im Kindergarten ehrenamtlich zu arbeiten. Am 5. Dezember, dem Tag des Ehrenamts, verbrachte sie den Vormittag damit, mit den Kindern zu spielen und ihnen vorzulesen. Lena kann sich gut vorstellen, später eine Ausbildung zur Erzieherin zu machen.


Sie ist nicht allein: Insgesamt haben sich 92 Schüler*innen aus 15 Schulen im Rems-Murr-Kreis am Tag des Ehrenamts beteiligt. Die jungen Ehrenamtlichen arbeiteten in Büros, Handwerksbetrieben, Supermärkten und bei Gemeinden, um Gutes zu tun.
Bei der Scheckübergabe am 14. März bedankte sich Frau Böhm, Sozialdezernentin und stellvertretend für den Landrat als Schirmherrn des Projekts, herzlich bei allen engagierten Schüler*innen für ihren Einsatz. Seit 2002 sind durch „Mitmachen Ehrensache“ landesweit über 3,5 Millionen Euro für soziale Zwecke zusammengekommen, und der Rems-Murr-Kreis trägt dazu bei.

In diesem Jahr wurden insgesamt 3.000 Euro erwirtschaftet, die an den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Pusteblume“ der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V. gespendet wurden. Dieser Dienst unterstützt Kinder und Jugendliche, die schwerkrank, sterbend und trauernd sind und bietet wertvolle Hilfe für betroffene Familien. Trauerarbeit wird derzeit ausschließlich durch Spenden finanziert, was die Unterstützung umso wichtiger macht. Lena und alle anderen beteiligten Schüler*innen zeigen, wie viel Gutes man mit Engagement und Herz bewirken kann!

 

Foto von links nach rechts:

Stefanie Böhm, Dezernentin des Landkreises für Soziales, Jugend und Bildung

Simon Maier, Projektkoordinator „Mitmachen Ehrensache“ beim Kreisjugendring Rems Murr e.V.

Lena Del, Schülerin und bei „Mitmachen Ehrensache“ aktiv dabei

Angelika Roth, Projektreferentin Kreisjugendring Rems Murr e.V.

Heinz Franke, Geschäftsführender Vorstand der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V.

Elke Renner, Koordinatorin Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume

Lara Edelbauer, FSJ beim Kreisjugendring Rems Murr e.V.

 

Text: A. Roth
Foto: E. Renner

Zurück