Leitungswechsel im stationären Hospiz

Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V. verabschiedet sich mit einer Feier von Pflegedienstleitung Ulrike Barth

Einen rundum gelungenen Vormittag im Zeichen des Abschiedes erlebten Ende September haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen sowie geladene Gäste im Backnanger Hospiz. Ulrike Barth, langjährige Mitarbeiterin und eine feste Größe im stationären Hospiz, wurde nach 17-jähriger Tätigkeit würdevoll verabschiedet. Zahlreiche Danksagungen und Grüße, u.a. vom geschäftsführenden Vorstand Heinz Franke, der fachlichen Leitung Manfred Baumann und einigen Kolleg/-innen füllten den gut besuchten Schulungsraum an diesem Tag. Barth fasste 2007 beruflich Fuß in Backnang. Sie ging bereits damals als stellvertretende Pflegedienstleitung im stationären Hospiz im Krankenhausweg auf die Bedürfnisse und Wünsche schwerstkranker Menschen und ihrer Angehörigen ein und hielt das Pflegeteam, bestehend aus Haupt-und Ehrenamt, zusammen.

Vier Jahre später übernahm sie die Stelle als Pflegedienstleitung und mitverantwortete bis vor kurzem Aufbau und Weiterentwicklung des stationären Hospizes, zu welcher auch der Umzug im Jahr 2019 in die Bonhoefferstr. 2 gehört. Inzwischen sorgen 26 Mitarbeitende für eine wohlwollende Atmosphäre im stationären Bereich.

Dabei ging es Barth nicht nur um die Begleitung der Gäste, sondern auch stets um die hospizliche Haltung „nah am hilfsbedürftigen Menschen zu sein“ und die Chancen der Hospizarbeit in die Mitte der Gesellschaft zu transportieren. „Wir hätten sie gerne noch bei uns behalten, aber nun lassen wir sie mit einem großen Dank ziehen“, so Frankes Worte zum Ende seines Grußwortes. Sie wird stellvertretende Pflegedienstleitung im neu gegründeten Hospiz Schwäbisch Hall. Am ersten Oktober hat Christian Reußink hingegen die Leitung im Stationären Hospiz in Backnang übernommen. Er war mehr als zwei Jahre in stellvertretender Position tätig. Barbara Kawohl, langjährige Pflegekraft, übernimmt nun diese und unterstützt ihren Kollegen bei allen Aufgaben, die den Stationären Bereich betreffen. Da wäre die Organisation des Pflegeteams, die Begleitung der Gäste sowie die Beratung und Unterstützung von Angehörigen zu nennen.


Wir danken Ulrike Barth von Herzen für ihre langjähriges, hospizliches Wirken und wünschen dem neuen Leitungsteam einen guten Start!

Fotorechte bei S. Pröhl

Zurück