Thomas Maier unterstützt mit seiner Apres-Ski-Geburtstagsparty und der daraus hervorgegangenen Spende in Höhe von 650 Euro den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume.
Zahlreiche Mitarbeitende der Palliativeinheit des RMK-Winnenden und des stationären Hospizes Backnang folgten der Einladung zum Vortrag von Palliativ-Koryphäe Fr. Dr. Marion Daun.
Die Band Wendrsonn, seit vielen Jahren engagierte Schirmherren des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Pusteblume der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e.V., wird mit dem Landespreis Dialekt Baden-Württemberg 2024 ausgezeichnet.
Fleißige ehrenamtliche Weihnachtsbäckerinnen zaubern köstliche Leckereien und bringen den Duft von Advent und Weihnachten ins Haus. Gäste, Angehörige und das Hospiz-Team genießen die weihnachtlichen Gaumenfreuden.
Ganz viel Herz für unseren ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Pusteblume hatte Frau Ilknur Demir. Mitte November feierte sie ihr fünf- jähriges Jubiläum in ihrem ID Friseursalon in Rudersberg.
Unter dem Motto „Pflegerische Hilfestellungen“ tauchten Anfang November 16 Teilnehmer/-innen einen Tag lang in das breitgefächerte Themenfeld ein, wo u.a. Informationen zur Aromapflege für Menschen im palliativen Kontext gegeben wurden.
Leitende Pflegefachkraft (m/w/d) (75%) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 50%) Verwaltungskraft/Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (ab 50%) Hauswirtschaftskraft/Hauswirtschaftsfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (ab 50%)
Am Sonntag, den 8. Dezember 2024 ist der diesjährige Worldwide Candle Lighting Day. Aus diesem Anlass findet um 16 Uhr in der Matthäuskirche in Backnang, Häfnersweg 82, ein Gedenkgottesdienst statt.