Corona-Virus
Aufgrund der Pandemiesituation und den damit verbundenen Empfehlungen der Ministerien und Behörden finden zunächst bis Ende Januar keine persönlichen Beratungen statt. Wir danken für Ihr Verständnis!
Patientenverfügung - Beratung zu vorsorgenden Papieren
Jeder von uns kann plötzlich durch Krankheit, Unfall oder Alter in die Lage versetzt werden, nicht mehr eigenverantwortlich und selbstbestimmt entscheiden zu können. Wir beraten Sie über die verschiedenen Möglichkeiten, konkrete Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben bei Krankheit und Pflegebedürftigkeit zu treffen. Die Patientenverfügung dokumentiert den persönlichen Willen des Patienten. Sie dient als wichtige Entscheidungshilfe für die bevollmächtigten Personen, die Ärzte und das Pflegepersonal.
Vom Bundestag wurde 2009 ein Gesetz zur Patientenverfügung verabschiedet, das erstmals für Rechtssicherheit sorgt. Die neue Regelung verschafft dem vorab formulierten Willen eines Patienten Gültigkeit, legt aber auch einige Voraussetzungen fest, die beim Erstellen einer Verfügung eingehalten werden müssen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie in den Papieren
- Patientenverfügung
- Gesundheitsvollmacht,
- Generalvollmacht,
- Betreuungsverfügung
Ihren Willen rechtlich verbindlich formulieren können.
Die Beratungen werden durch fachlich geschulte ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hospizstiftung Rems-Murr-Kreis e. V., in Waiblingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat, durchgeführt.
An den unten aufgeführten Orten werden Beratungen angeboten und können Termine direkt vereinbart werden:
Backnang Hospizstiftung RMK e.V. Bonhoefferstraße 2 Telefon 07191 92797-0 |
Waiblingen in Zusammenarbeit mit dem Stadtseniorenrat im Landratsamt Rems-Murr-Kreis Alter Postplatz 10 Anmeldung über die Hospizstiftung RMK e.V. Telefon 07191 92797-0 |
Murrhardt Krankenpflegeverein Murrhardt Blumstraße 20 Telefon 07192 909100 |
Weinstadt |
Schorndorf |
Winnenden Diakonie-Station Winnenden Schorndorfer Straße 3 Telefon 07195 9068120 |
Welzheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus Johannes-von-Hieber-Str. 7 Anmeldung über: Hospizstiftung RMK e.V. Telefon 07191 92797-0 |
|
Wir bitten Sie lediglich um einen Beitrag von 5,00 Euro für die Unterlagen, die Sie von uns erhalten.